Haben Sie noch Fragen? Erstellen Sie ein Ticket für unser Support Team
Das SEPA Lastschriftverfahren ist ein neues paneuropäisches System für Lastschriften, das im August 2014 von der Europäischen Union eingeführt wurde. Es ersetzt dadurch die vorher dagewesenen nationalen Lastschriftsysteme und erlaubt es Händlern in Europa Eurozahlungen aus der gesamten SEPA Länderzone einzuziehen.
Sie können in unserem SEPA Handbuch mehr zum SEPA Lastschriftverfahren erfahren.
Kunden, die das Lastschriftverfahren als Zahlungsmittel nutzen, haben das Recht, ihre Zahlungen zurückzurufen. Dazu muss der Kunde bis spätestens acht Wochen nach Zahlung eine Rückerstattung der Zahlung bei seiner Bank in Auftrag geben.
Ebenso können Kunden nach einer sofortigen Rückzahlung eines nicht autorisierten oder betrügerischen Lastschrifteinzugs fragen. Dies muss so bald wie möglich geschehen und spätestens 13 Monate nach dem Einzug der Lastschrift.
Eine von der Bank erstatte Rückzahlung bedeutet nicht, dass die zugrundeliegende Rechnung nicht weiter Bestand hat. Es liegt dann am Händler den Disput oder das Missverständnis mit seinem Kunden zu klären.
Nein, im SEPA Lastschriftverfahren sind Banken gezwungen, keine Gebühren vom Zahlungspflichtigen einzuziehen. Es ist daher kostenlos für Ihre Kunden das Lastschriftverfahren zu nutzen.
Nein, wir können Ihnen eine SEPA Gläubiger ID über unsere Partnerbank zur Verfügung stellen.
Lastschriften sind besonders geeignet für:
Alle SEPA Lastschriftzahlungen werden drei Tage nach der Belastung des Kontos Ihres Kunden an Sie ausgezahlt.
Für einen neuen Kunden muss zunächst ein Mandat ausgestellt werden, das mit der ersten Zahlung bei der Bank des Kunden eingereicht wird. Im SEPA Basislastschriftverfahren muss dies sechs Tage vor der Belastung des Kontos Ihres Kunden passieren.
All diese vorgeschriebenen Zeiten werden ganz automatisch von GoCardless eingehalten, die oben gemachten Angaben dienen nur zu Ihrer Information.
Ja. Das Lastschriftverfahren ist zwar besonders für wiederkehrende Zahlungen geeignet, aber ebenso können Sie damit einzelne Zahlungen einziehen.
Ja, es reicht die existierenden Mandate so abzuändern, dass sie die neue Gläubiger Identifikationsnummer beinhalten. Sie müssen außerdem Ihre Kunden über den Wechsel informieren, allerdings benötigen Sie keine Zustimmung von Ihren Kunden.
GoCardless kümmert sich für Sie kostenfrei um diesen Prozess.
Hilfe & mehr
Kontakt
Kontaktieren Sie unser Sales Team +49 (0) 89 22 06 - 13 13
Support Hilfecenter
Ist auf Ihrem Konto „GoCardless“ aufgetaucht? Klicken Sie hier
GoCardless SAS, Tochtergesellschaft von GoCardless Ltd, ist von der ACPR (französische Aufsichts- und Kontrollbehörde) in Frankreich als Zahlungsdienst in der Europäischen Union autorisiert (Bankkode 17118).
GoCardless Ltd ist von der Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich als Zahlungsdienst autorisiert (Registrierungsnummer 597190).